
Montag, 28. Dezember 2009
Zwischen den ...

Mittwoch, 23. Dezember 2009
Mittwoch, 25. November 2009
Westfälische Lebenswelten

"Die Schönheit undVielfalt der westfälischen Lebenswelten in ihrer ganzen Fülle haben uns zu diesen Fotos inspiriert.
Auch wenn im Rückblick vieles der täglichen Härte verklärt wirkt, bleibt die Sehnsucht der modernen Menschen nach der 'heilen' Welt."
Günter Leffler & Birgit Fabich
P.S. Die Lebenswelten finden wir konserviert und aufbereitet in den Freilichtmuseen, manchmal auch 'per Zufall' am Wegesrand.
Manchmal koche ich vor Wut

Seit heute gibt es das ganz besondere Kochbuch, mit zweisprachigen Rezepten.
Die Fotos zeigen - keine leckeren Speisen - sondern auf Kissen gestickte Sprüche in einer Umgebung, die zum Gespräch und zum Nachdenken inspirieren.
Es hat mir viel Spaß gemacht, über die passende Umgebung für die Kissen nach zu denken und sie mit meinen Möglichkeiten zu gestalten.
mehr Informationen gibt es unter www.frauenhaus-warendorf.de
Donnerstag, 15. Oktober 2009
Hamburg von oben
93 Stufen bis zum Fahrstuhl,
7 Stockwerke per Express,
die Tür geht auf....
Hamburg von oben und ein großes Kuchenbuffet mit Kaffeeduft
empfängt den Besucher im Turmcafé.
(Ich soll keine Werbung machen, außerdem ist im Winter geschlossen)
aber lecker war der Kuchen,
toll war die Aussicht und
nett waren die Hamburger.
Und falls ab März jemand zufällig am 1. Samstag im Monat in der Nähe der St. Jacobikirche ist, die ersten 93 Stufen können mit einem zweiten Fahrstuhl erklommen werden...
7 Stockwerke per Express,
die Tür geht auf....
Hamburg von oben und ein großes Kuchenbuffet mit Kaffeeduft
empfängt den Besucher im Turmcafé.
(Ich soll keine Werbung machen, außerdem ist im Winter geschlossen)
aber lecker war der Kuchen,
toll war die Aussicht und
nett waren die Hamburger.
Und falls ab März jemand zufällig am 1. Samstag im Monat in der Nähe der St. Jacobikirche ist, die ersten 93 Stufen können mit einem zweiten Fahrstuhl erklommen werden...
Montag, 28. September 2009
Abendstimmung an der Talsperre

Mittwoch, 9. September 2009
Septembermorgen
Dienstag, 25. August 2009
Fotoausstellung im Klärwerk

Samstag, 22. August 2009
Tatü Tata - Blaulicht

Oldtimertreffen der besonderen Art. Die blitzenden rot-weiß-schwarz lackierten Schätze haben sich im Sonnenschein von ihrer besten Seite präsentiert. Da jeder weiß, dass ein Feuerwehrauto rot und die Rundumleuchte blau ist, habe ich es einfach schwarzweiß lackiert..., den Ton muss jeder sowieso selbst machen :-))
Dienstag, 18. August 2009
Mimi und der große Brand

Donnerstag, 13. August 2009
Mittelalterliches Spectaculum in Telgte
Dienstag, 4. August 2009
Feldmarktriathlon
Montag, 27. Juli 2009
Lesung in Berlin-Spandau
Freitag, 24. Juli 2009
Sautrogrennen in Sassenberg


Weit entfernt von Bayern, der Hochburg des Sautrogrennens, gibt es einen Ort, an dem heute und morgen die Post abgeht, besser gesagt der Sautrog. Am Feldmarksee in Sassenberg werden sich Frauen und Männer jeweils zu zweit in eine Holzkiste setzen und mit kleinen Paddeln versuchen, den Parcours zu schaffen - ohne um zu kippen... Für die Zuschauer ist beides sehenswert.
Donnerstag, 23. Juli 2009
Betriebssport - auch für kleine Unternehmen
Montag, 20. Juli 2009
Ausstellungseröffnung in Versmold
Donnerstag, 9. Juli 2009
Acrylausstellung in der Galerie et
Montag, 6. Juli 2009
Sonntag, 5. Juli 2009
Reitturnier in Füchtorf
Samstag, 4. Juli 2009
Im Auge des Universums

aus der belebten und unbelebten Natur.
Bei dieser Dahlie setzen wahrscheinlich nur kleine Fliegen zur Landung an, aber auch das Manöver ist schon sehr ausgeklügelt.
Bei dieser Dahlie setzen wahrscheinlich nur kleine Fliegen zur Landung an, aber auch das Manöver ist schon sehr ausgeklügelt.
Donnerstag, 2. Juli 2009
Wasserspiele
Montag, 29. Juni 2009
Vor 2000 Jahren
Montag, 15. Juni 2009
Fit in den Sommer

Freitag, 12. Juni 2009
Jour fixe im TAW in Warendorf

Sonntag, 7. Juni 2009
Carnival der Kulturen in Bielefeld

Mittwoch, 27. Mai 2009
Zarathustradesign-Atelier2

(der Künstler sitzt auf dem Sofa)
www. zarathustradesign.de
Dienstag, 26. Mai 2009
Kutschenwallfahrt in Telgte

Mittwoch, 13. Mai 2009
Fotoshooting - nur unter welcher Rubrik?
Montag, 4. Mai 2009

Einer der nächsten Termine wird bestimmt
ganz in 'Ihrer' Nähe sein.
Schauen Sie doch einfach mal auf die Seiten:
www.maryanne-becker.de
www.angenehme-vorstellung.de
www.berliner-geschichten.com
Große Ereignisse werfen ...

Freitag, 17. April 2009
Sehnsucht nach Me(e/h)r

Donnerstag, 16. April 2009
Kindermalkurs mit Lesung

Pech für die, die nicht dabei waren.
www.ritahajak.de
Dienstag, 14. April 2009
Offenes Atelier 2. Tag

Bilder gucken,
Schwarzlicht an,
Schwarzlicht aus ...
Gelesen habe ich die Suche nach dem Traumhaus von Barbara Schilling.
www.angenehme-vorstellung.de
Montag, 13. April 2009
Offenes Atelier 1. Tag

www.claire-ogro.com
Montag, 6. April 2009
Buchvorstellung in der Buchhandlung
Montag, 30. März 2009

Dienstag, 17. März 2009
Leipziger Buchmesse

Donnerstag, 5. März 2009
Bücher
Sonntag, 1. März 2009
Exkursion übers Klärwerk

Freitag, 27. Februar 2009
Eintrittskarte für Leipziger Buchmesse ist da
Die Eintrittskarte ist heute angekommen,
allmählich steigt die Spannung, auch für die 11 Autoren der Anthologie -
Amalia Koslowski
Barbara Schilling
Claire Ogro
Grete C. Roth
Hans W. Grössinger
Judith Le Huray
Julia Fargg
Maryanne Becker
Matthias Gerschwitz
Rita Hajak
Ursula Ellis
und als Illustratorin Simone Beckmann
allmählich steigt die Spannung, auch für die 11 Autoren der Anthologie -
Amalia Koslowski
Barbara Schilling
Claire Ogro
Grete C. Roth
Hans W. Grössinger
Judith Le Huray
Julia Fargg
Maryanne Becker
Matthias Gerschwitz
Rita Hajak
Ursula Ellis
und als Illustratorin Simone Beckmann
Sonntag, 22. Februar 2009

Mittwoch, 18. Februar 2009
Karneval - die ganz besondere Zeit

Wie hier zu sehen, bin ich als Hummel unterwegs, okay die Kostümidee hieß Biene, aber wenn man die Proportion der Flügelgröße zu meinem Körpervolumen berechnet, ist es mehr eine Hummel. Die Hummel trägt den wunderbaren Namen Bombus (wer ist da nur wieder drauf gekommen, der Linné in seinem Garten?)
Sie kann nach aerodynamischen Berechnungen gar nicht fliegen- aber weil es ihr niemand gesagt hat, fliegt sie fröhlich brummend durch die Welt.
Montag, 9. Februar 2009
Weisheiten anderer Menschen
... und die Ansicht auf(zu)geben, wir müssten uns anstrengen,
damit etwas geschieht...
Tai chi Meister Cheng Man-Ching
Diese Worte sind Balsam,
wenn ich überlege und mich zermürbe,
was ich alles tun müsste, damit ...
damit etwas geschieht...
Tai chi Meister Cheng Man-Ching
Diese Worte sind Balsam,
wenn ich überlege und mich zermürbe,
was ich alles tun müsste, damit ...
Sonntag, 25. Januar 2009
Fotoshooting- Cover Buch Nummer 3
42 m² schwarzer Molton,
24 m Naht in Kettel und Steppstich,
4 m Hintergrundständer,
1 Stativ und 1 Dialeinwand als Seitenbefestigung,
8 Spannzangen in verschiedenen Größen,
8 Wäscheklammern,
3 m Draht zum Spannen,
48 m² Plane zum Unterlegen
gegen schwarze Fusseln auf dem Untergrund und
gegen weiße Fusseln auf dem Molton
Blitzanlage mit 2 Blitzköpfen mit Softboxen,
1 Baustrahler zum Gucken, weil alles finster
zum Abschatten dunkle Tücher,
Bodenstativ für Kamera,
Kamera mit Wasserwaage,
Aufheller,
Möbelrollen, um das Modell in die Nähe des Sets zu bekommen -
Rest wurde getragen ....
Modell - massive Eichentruhe (sehr schwer und ein wenig sperrig)
Leuchter mit Kerzen,
Gazestoff,
Klappleiter,
Staubsauger zum Entfusseln nach Millionenfachem Betreten des schwarzen Moltons,
Blitzbelichtungsmesser,
Kamerasteuerung über PC,
USB Kabel,
1 große Schüssel Süßigkeiten,
diverse Getränke,
1 Blech Pizza,
10 l Topf mit Grünkohl und Oldenburger Pinkel
und noch kein Ende mit Abbau in Sicht
24 m Naht in Kettel und Steppstich,
4 m Hintergrundständer,
1 Stativ und 1 Dialeinwand als Seitenbefestigung,
8 Spannzangen in verschiedenen Größen,
8 Wäscheklammern,
3 m Draht zum Spannen,
48 m² Plane zum Unterlegen
gegen schwarze Fusseln auf dem Untergrund und
gegen weiße Fusseln auf dem Molton
Blitzanlage mit 2 Blitzköpfen mit Softboxen,
1 Baustrahler zum Gucken, weil alles finster
zum Abschatten dunkle Tücher,
Bodenstativ für Kamera,
Kamera mit Wasserwaage,
Aufheller,
Möbelrollen, um das Modell in die Nähe des Sets zu bekommen -
Rest wurde getragen ....
Modell - massive Eichentruhe (sehr schwer und ein wenig sperrig)
Leuchter mit Kerzen,
Gazestoff,
Klappleiter,
Staubsauger zum Entfusseln nach Millionenfachem Betreten des schwarzen Moltons,
Blitzbelichtungsmesser,
Kamerasteuerung über PC,
USB Kabel,
1 große Schüssel Süßigkeiten,
diverse Getränke,
1 Blech Pizza,
10 l Topf mit Grünkohl und Oldenburger Pinkel
und noch kein Ende mit Abbau in Sicht
Donnerstag, 8. Januar 2009
Gute Vorsätze für das neue Jahr

Wer kennt sie nicht, die guten Vorsätze, die schon in der ersten Woche nicht mehr machbar sind und darum nicht einmal bis zum Ende des ersten Monats durchgehalten werden?
Aus diesem Grunde habe ich mir vorgenommen, in diesem Jahr reich und berühmt zu werden!
Das liegt ja nur zu einem kleinen Teil an mir, wenn es funktioniert - wenn es nicht funktioniert, kann ich getrost allen anderen in der Welt die 'Schuld' geben...
Wenn es man so einfach wäre,
in dieser Zeit - es sind nur noch wenige Wochen bis zur Buchmesse - sitze ich an den Geschichten und Kurzbiographien der Anthologieautoren, die mir wunderbare Stories für die Schatztruhe geschrieben haben.
Die Malerin Simone Beckmann steht an der Staffelei und malt die illustrierenden Bilder, der Fotograf Günter Leffler sucht sein passendes Equipment zusammen und ich überlege, wo ich die perfekten verbindenen Worte finde.
Bei diesem Wetter fallen mir viel eher sehr fiese eiskalte Geschichten ein, die in eins der nächsten Projekte passen, ich hätte Lust, jetzt mein Italienbild zu malen, meinen neuen Schönschreibfüller zu testen und viele nette Briefe zu schreiben, aber das mahnende Datum rückt näher und näher und näher
Abonnieren
Posts (Atom)