
Sonntag, 18. Dezember 2011
Rotbraune Laubschlange

Montag, 5. Dezember 2011
Tja, nicht jeder gewinnt :c)

Mittwoch, 9. November 2011
Na no wri mo 2011
... so heißt der Wahnsinn, dem sich weltweit jedes Jahr aufs Neue viele Menschen unterziehen. Wer zwingt sie dazu, innerhalb von 30 Tagen 50 000 Wörter zu schreiben? Niemand, sie quälen sich freiwillig, denn an manchen Tagen ist es wirklich eine Qual. Die Gedanken wollen nicht fließen, die Finger weigern sich die Tastatur in einer sinnvollen Reihenfolge zu berühren ... Die Freunde schütteln den Kopf, die sozialen Kontakte werden vernachlässigt, Essen ist unwichtig. Und dann gibt es Tage, da flutscht die Story, die Protagonisten handeln nicht mehr so widerspenstig und auf einmal hat der Tag zu wenig Stunden, um die Gedanken alle noch in Worte zu fassen, die gerade aus dem Morgennebel aufsteigen - upps es ist der Abendnebel, tja wieder einen Tag im wahren Leben verpasst ... es ist halt November und somit nanowrimo.
Montag, 10. Oktober 2011
Burkenbiche oder wie kann das?
Samstag, 24. September 2011
Rheinland Pfalz - wir kommen ...
Montag, 12. September 2011
Der Countdown läuft ....
Montag, 29. August 2011
Donnerstag, 4. August 2011
Märchenhaftes Projekt am 7. August

Sonntag, 17. Juli 2011
Ich hab jetzt auch ein Konto bei You Tube ...
Montag, 4. Juli 2011
Kunst im Garten ...

Mittwoch, 15. Juni 2011
Verlaufen im großen Wald ...
Donnerstag, 9. Juni 2011
Sonntag, 29. Mai 2011
Mary Roos, Matthias Gerschwitz und ich ...

... standen gemeinsam in Warendorf auf dem Marktplatz. Auch wenn Mary Roos nur indirekt durch die Geschichte in dem Entdeckerbuch mit uns zusammen war, hatten wir viel Spaß bei der Stadtbesichtigung mit Fotoshooting. Der gemütliche Ausklang in Warendorfs 'guter Stube' bei bestem Wetter war ein guter Auftakt für die Lesungen von Matthias in Waf und Ahlen. 'Endlich mal was Positives'
Freitag, 20. Mai 2011
Donnerstag, 19. Mai 2011
Die Jahreskarte ist gekauft ....
Montag, 16. Mai 2011
Mittwoch, 11. Mai 2011
Kreativstation im Zollhaus Sassenberg

C-hemiefreie Kuchen,
D-ekorative Anhänger,
E-dler Schmuck , F-lorale Karten,
G-eschichten, H-olzfiguren,
I-rische Märchen, J-asmintee,
K-räuter, L-iköre,
M-armeladen, N-ette Gastgeber,
O-ffenes Haus , P-orträts,
Q-uerformat , R-ahmen,
S-kulpturen aus Metall,
T-iere aus Holz,
U-p to date, V-ollverfilzt,
W-ollkunst, X-beliebige Künstler,
Y-ang und Yin, Z-ollhausführung
Montag, 9. Mai 2011
Donnerstag, 28. April 2011
Urwald - gruselig und gewaltig

Über-Dimensionen
von riesigen Bäumen,

da fühle ich mich nicht
nur klein und unbedeutend,
bei dieser Pracht und Schönheit
- bin ich es auch.
Mittwoch, 20. April 2011
Mimi and the great fire -

Sonntag, 17. April 2011
Available Light -

Donnerstag, 31. März 2011
Im Oelder Rathaus ....

... sind bis zu den Sommerferien die Fotos
"Manchmal koche ich vor Wut" ausgestellt.
Zu den normalen Öffnungszeiten http://web.pregocms.de/oelde/page.php?p=5844&n=1236|1703|5844
ist die Ausstellung zu sehen.
Infomaterial - auch mehrsprachig - ist ebenfalls vorrätig.
Die Kochbücher und Postkarten gibt es im Bürgerbüro.
Dienstag, 29. März 2011
Aug in Aug mit Majestäten ...

Mittwoch, 23. März 2011
Mimi kommt nach Rotenburg/Wümme
Montag, 28. Februar 2011
Meine erste Ansicht vom Fujiama
Montag, 7. Februar 2011
Will you be my Valentine?
Montag, 24. Januar 2011
Ja, wo laufen sie denn ...............

Im Repertoire sind eigene Geschichten für ..., Geschichten von befreundeten Mitautoren, Mimi und der große Brand für Kinder, Irische Märchen für Kinder und Erwachsene
jeweils im entsprechenden Outfit
Mittwoch, 5. Januar 2011
Ikonen - wohin das Auge blickt

Sie faszinieren entweder sofort oder erst auf den zweiten Blick. Ge'schrieben' in Erdfarben und Gold übermitteln die seit 1000 Jahren in der immer gleichen, sehr aufwändigen Schaffensprozedur geschaffenen Werke dem Betrachter eine ganz eigene Berührung mit der Unendlichkeit.
Abonnieren
Posts (Atom)